Das Erfolgsgeheimnis liegt in Globis Rolle als Identifikationsfigur
Das Geheimnis dieses grossen Erfolgs liegt im Charakter, im Humor und in der Eigenart von Globi, der Draufgänger, Lausbube und fröhlicher Schlingel in einer Person ist. Zusammen mit Globi können die Kinder lustige Abenteuer erleben und auch gute Taten vollbringen. Globi vermittelt ein Menschenbild, das die Kinder sehr anspricht, mit dem sie sich sofort identifizieren.
Globi hilft Kindern auch, Grenzen zu festigen, indem er diese mit seinen lustigen Streichen manchmal auch etwas unterläuft. Dass die Globi-Geschichten ausgemalt werden können, und die Verse sich rasch einprägen, sind weitere Erfolgsaspekte. Die Globi-Idee ist zeitlos, weil sich Globi an den wirklichen Wünschen und Bedürfnissen der Kinder jeder Epoche orientiert.
Seine Bildergeschichten bereiten Freude und Spass. Es sind Geschichten, bei denen Fantasie und Kreativität leben dürfen und wo auch Wagemut und gesprengte Grenzen ihren Platz haben. Und dennoch schnappen die kleinen Leser bei der Lektüre viel Wissenswertes und Lehrreiches auf. Dass Globi mit der sich rasant wandelnden Erlebnis- und Erfahrungswelt der Kinder Schritt halten kann, ist eine spannende Herausforderung an die Macher.